Die verborgene Botschaft hinter überflüssigen Meetings Meetings sind in der Geschäftswelt eine Medaille mit zwei Seiten. Einerseits sind sie essenzielle Kommunikationsinstrumente, durch die Teams...
Kosteneinsparungen in rauen Zeiten?
Kosteneinsparungen in rauen Zeiten: So decken Sie versteckte Kosten auf und erzielen nachhaltige Einsparungen.
Die drei Dimensionen des Fachkräftemangels
Den meisten Unternehmen tut der Fachkräftemangel noch gar nicht richtig weh. Wie sonst wäre zu erklären, dass das Thema noch nicht zur Chefsache gemacht wurde? Wenn wir über Fachkräftemangel...
Das depressive Unternehmen
Unternehmen sind wachsender Dynamik ausgesetzt. Die Märkte haben sich maximal ausgedehnt und werden seit Jahren immer enger. Start-ups disruptieren Märkte mit innovativen Ideen, Plattformen wie...
Mit Komplexität umgehen
In der heutigen Zeit leben wir in einer immer komplexer werdenden Welt. Dies gilt insbesondere für Unternehmen, die mit vielen verschiedenen Stakeholdern interagieren und in einer Vielzahl von...
Warum Führungskräftetrainings oft nicht die erhofften Resultate erzielen
Wie oft kommt es vor, dass nach einem durchgeführten Führungskräftetraining eine Aufbruchstimmung herrscht, die nach kurzer Zeit abflacht? Alles ist wieder beim Alten. Warum erzielen Sie mit...
𝗪𝗮𝗻𝗻 𝗵𝗼̈𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗮𝗺𝗶𝘁 𝗮𝘂𝗳, 𝗦𝘆𝗺𝗽𝘁𝗼𝗺𝗲 𝘇𝘂 𝗯𝗲𝗸𝗮̈𝗺𝗽𝗳𝗲𝗻?
Symptome zu bekämpfen, deckt die tatsächlichen Probleme nur zu. Kopfschmerzen zum Beispiel sind ein Symptom, das viele Ursachen haben kann. 🔸Verspannungen🔸Stress🔸schlechte Augen🔸oder womöglich ein...
Schifffahrt und Spedition im Wandel
Ein Beitrag von Boris Wehmann für das Magazin von Trans:Info Es braucht ein radikales Umdenken, um zukunftsfähig zu bleiben. Die Logistikbranche in ihren Grundstrukturen hinkt in vielerlei Hinsicht...
Betrug verhindern?
Mit Betrug habe ich bereits Erfahrungen machen müssen. Mit einer Befugnisrichtlinie wollte ich das Risiko für das Unternehmen minimieren.
Wer kann mir helfen?
Es hat ein Mindshift von „Wer kann mir helfen“ hin zu „wie kann ich das lösen“ stattgefunden.
Kaum kommt heute ein Problem um die Ecke, fangen wir hektisch an, nach einer Lösung zu suchen. Dabei wäre es insbesondere im Moment wichtig, das „Wer kann mir helfen“ wieder stärker in den Vordergrund stellen.
3 Gedanken, was Unternehmensberatung heute leisten sollte
Meine These: Klassische Unternehmensberatung in der Form, wie sie heutzutage in der Regel stattfindet, wird in den kommenden Jahren aussterben. Sich externe...
Raue Zeiten – wir müssen Kosten einsparen.
Kommen raue Zeiten auf uns zu? Laut „Statista“ beträgt die Inflationsrate im Mai 2022 7,9 % Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung prognostiziert für...
Fachkräfte-Recruiting
Beim Fachkräfte-Recruiting herrscht Fantasielosigkeit auf allen Ebenen. Wie die Lemminge läuft ein Unternehmen dem anderen hinterher. Mit Hochglanz-Marketing buhlen Unternehmen um Aufmerksamkeit für...
Naive Start-ups
Start-ups laufen Gefahr, in die gleiche Falle zu tappen, in der sich bereits traditionelle Unternehmen befinden. Die Dynamik, der Spaß und die echte Teamarbeit werden Stück für Stück von immer mehr...
Uns ist ein Markt weggebrochen
Uns ist ein Markt weggebrochen. Das bedeutet Umsatzeinbußen von ca. 30% wenn es uns nicht gelingt, das Geschäft anderweitig zu generieren. Wir befinden wir uns in einer Situation, in der wir nicht...
Wenn Planung versagt
In den seltensten Fällen sind wir als Führungskräfte auf unvorhergesehene Ereignisse gut vorbereitet. Es müsste Simulatoren geben, in denen die Führungskräfte ihr Können für ungeplante Ereignisse...
Neueste Kommentare