Uncategorized
Meetings

Meetings

Die verborgene Botschaft hinter überflüssigen Meetings Meetings sind in der Geschäftswelt eine Medaille mit zwei Seiten. Einerseits sind sie essenzielle Kommunikationsinstrumente, durch die Teams...

mehr lesen
Das depressive Unternehmen

Das depressive Unternehmen

Unternehmen sind wachsender Dynamik ausgesetzt. Die Märkte haben sich maximal ausgedehnt und werden seit Jahren immer enger. Start-ups disruptieren Märkte mit innovativen Ideen, Plattformen wie...

mehr lesen
Mit Komplexität umgehen

Mit Komplexität umgehen

In der heutigen Zeit leben wir in einer immer komplexer werdenden Welt. Dies gilt insbesondere für Unternehmen, die mit vielen verschiedenen Stakeholdern interagieren und in einer Vielzahl von...

mehr lesen
Betrug verhindern?

Betrug verhindern?

Mit Betrug habe ich bereits Erfahrungen machen müssen. Mit einer Befugnisrichtlinie wollte ich das Risiko für das Unternehmen minimieren. 

mehr lesen
Wer kann mir helfen?

Wer kann mir helfen?

Es hat ein Mindshift von „Wer kann mir helfen“ hin zu „wie kann ich das lösen“ stattgefunden.

Kaum kommt heute ein Problem um die Ecke, fangen wir hektisch an, nach einer Lösung zu suchen. Dabei wäre es insbesondere im Moment wichtig, das „Wer kann mir helfen“ wieder stärker in den Vordergrund stellen.

mehr lesen
Fachkräfte-Recruiting

Fachkräfte-Recruiting

Beim Fachkräfte-Recruiting herrscht Fantasielosigkeit auf allen Ebenen. Wie die Lemminge läuft ein Unternehmen dem anderen hinterher. Mit Hochglanz-Marketing buhlen Unternehmen um Aufmerksamkeit für...

mehr lesen
Naive Start-ups

Naive Start-ups

Start-ups laufen Gefahr, in die gleiche Falle zu tappen, in der sich bereits traditionelle Unternehmen befinden. Die Dynamik, der Spaß und die echte Teamarbeit werden Stück für Stück von immer mehr...

mehr lesen
Uns ist ein Markt weggebrochen

Uns ist ein Markt weggebrochen

Uns ist ein Markt weggebrochen. Das bedeutet Umsatzeinbußen von ca. 30% wenn es uns nicht gelingt, das Geschäft anderweitig zu generieren. Wir befinden wir uns in einer Situation, in der wir nicht...

mehr lesen
Wenn Planung versagt

Wenn Planung versagt

In den seltensten Fällen sind wir als Führungskräfte auf unvorhergesehene Ereignisse gut vorbereitet. Es müsste Simulatoren geben, in denen die Führungskräfte ihr Können für ungeplante Ereignisse...

mehr lesen