Unternehmensberatung Hamburg
Strategien für Wachstum und nachhaltigen Erfolg für Ihr Unternehmen.

Ich entwickle maßgeschneiderte Strategien für die Weiterenentwicklung Ihres Unternehmens in der Metropolregion Hamburg.
Mit einem Fokus auf praxisorientierte Lösungen und der Momentum Analyse unterstütze ich Sie dabei, verborgene Potenziale zu heben und Ihr Unternehmen für die Zukunft zu stärken.
Steht Ihr Unternehmen vor der Herausforderung, dass der Umsatz stagniert, die Mitarbeiterfluktuation hoch ist oder interne Abläufe ineffizient sind? Mit meiner Momentum-Analyse identifiziere ich die unsichtbaren Dynamiken und wahren „Bremsklötze“ in Ihrem Unternehmen. Wir entwickeln gemeinsam die Strategie, die Ihre spezifischen Probleme löst und nachhaltiges Wachstum sichert.
Ich arbeite Branchenübergreifend, bringe aber spezielle Expertise für die Branchen Schifffahrt, Spedition, IT- & Software-Unternehmen sowie für Versicherungs- und Finanzmakler ein.
Als erfahrener Unternehmensberater weiß ich: Echter Erfolg braucht mehr als nur oberflächliche Optimierung. Mit meiner Momentum Analyse identifiziere ich die unsichtbaren Dynamiken und ‚Bremsklötze‘ in Ihrem Unternehmen. Dadurch gewinnen Sie klare Erkenntnisse, die Ihnen helfen, Wachstumspotenziale zu heben und nachhaltigen Erfolg zu sichern.
Mit über 20 Jahren Erfahrung als Geschäftsführer und CFO in international agierenden Unternehmen stehe ich Ihnen mit praxisnahen Lösungen zur Seite. Ich verstehe die Herausforderungen, denen sich Unternehmen in Hamburg in ihrer Entwicklung gegenübersehen, und arbeite partnerschaftlich für Ihren Erfolg.





Bereit für den nächsten Schritt? Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch und entdecken Sie Ihr volles Potenzial für die Unternehmensentwicklung!
FAQ - Häufig gestellte Fragen
1. Was genau ist die Momentum-Analyse?
Die Momentum-Analyse ist eine spezialisierte Tiefenanalyse Ihres Unternehmens. Sie identifiziert unsichtbare Dynamiken und „Bremsklötze“, die Ihr Unternehmen in Hamburg ausbremsen. Das Ziel: Klarheit gewinnen und Potenziale für nachhaltigen Erfolg entdecken.
2. Für welche Unternehmen ist die Momentum-Analyse geeignet?
Sie ist ideal für inhabergeführte mittelständische Unternehmen (typ. 10 bis 150 Mitarbeiter) sowie Geschäftsführer und Inhaber in Hamburg, die spüren, dass ihr Business stockt und die Ursachen nicht klar benennen können.
3. Welche Probleme löst die Unternehmensentwicklung konkret?
Unternehmensentwicklung schließt strategische Lücken, optimiert Prozesse bei mangelnder Effizienz, fördert Innovationskraft bei Marktveränderungen und stärkt die Unternehmenskultur. Sie adressiert systemisch die Ursachen, die Wachstum behindern oder die Marktposition schwächen.
4. Wie unterscheidet sich Ihr Beratungsansatz von anderen?
Mein Ansatz ist problemorientiert und ganzheitlich. Ich suche nicht nur Symptome, sondern die wahren „Bremsklötze“. Mit über 20 Jahren Praxis als Geschäftsführer und CFO verstehe ich Ihre Herausforderungen aus erster Hand und entwickle nachhaltige Lösungen.
5. Beraten Sie branchenübergreifend?
Ja, ich berate branchenübergreifend. Die grundlegenden Dynamiken sind in vielen Branchen ähnlich. Meine spezielle Expertise liegt zudem in den Branchen Schifffahrt, Spedition, IT- & Software-Unternehmen sowie für Versicherungs- und Finanzmakler in der Metropolregion Hamburg.
6. Wie lange dauert ein typisches Beratungsprojekt zur Unternehmensentwicklung?
Die Dauer variiert je nach Umfang. Eine Momentum-Analyse hat einen festen Zeitrahmen. Anschließende Projekte zur Begleitung der Umsetzung in der Unternehmensentwicklung werden individuell geplant und können von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten dauern.
7. Was kostet eine Unternehmensberatung für Unternehmensentwicklung?
Die Kosten für eine Momentum-Analyse sind klar definiert und werden im Erstgespräch erläutert. Für weiterführende Beratungsleistungen in der Unternehmensentwicklung erhalten Sie nach einer Bedarfsanalyse ein individuelles und transparentes Angebot.
8. Was sind die typischen Ergebnisse einer Momentum-Analyse?
Sie erhalten eine präzise Diagnose der „Bremsklötze“ und zugrunde liegenden Dynamiken. Sie gewinnen wertvolle Klarheit, wo die größten Potenziale für nachhaltigen Erfolg liegen, und erhalten eine fundierte Basis für strategische Entscheidungen.
9. Wie starte ich eine Zusammenarbeit mit Ihnen?
Der erste Schritt ist immer ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch. Kontaktieren Sie mich einfach per E-Mail oder Telefon, um einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich darauf, Ihre Erfolgsgeschichte gemeinsam zu schreiben!
10. Was kann ich tun, wenn mein Unternehmen stagniert?
Stagnation ist oft ein Signal für verborgene Bremsklötze. Mit meiner Momentum-Analyse identifizieren wir die Ursachen und entwickeln eine Strategie, um Ihr Wachstum wieder anzukurbeln.
11. Wie kann ich die Mitarbeiterbindung in meinem Unternehmen verbessern?
Hohe Mitarbeiterfluktuation hat meist systemische Ursachen. Wir analysieren die Dynamiken in Ihrem Unternehmen und entwickeln Ansätze, die nicht nur die Prozesse, sondern auch die Unternehmenskultur stärken.
12. Lösen Sie auch Effizienzprobleme in der Organisation?
Ja, ein Kernbereich meiner Arbeit ist die Optimierung interner Prozesse. Wir identifizieren ineffiziente Abläufe und entwickeln Lösungen, um die Produktivität nachhaltig zu steigern.
13. Welchen Herausforderungen begegnen Geschäftsführer in der heutigen Zeit?
Oft geht es um den Umgang mit komplexen Marktveränderungen, der strategischen Nutzung von Technologie und der Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Meine Beratung liefert klare Orientierung in diesen entscheidenden Fragen.
Für die Terminplanung verwende ich einen externen Kalender von Google.com.
Durch Klicken auf die Schaltfläche stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch Google.com und deren Nutzungsbedingungen zu.
Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.