𝗪𝗮𝗻𝗻 𝗵𝗼̈𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗮𝗺𝗶𝘁 𝗮𝘂𝗳, 𝗦𝘆𝗺𝗽𝘁𝗼𝗺𝗲 𝘇𝘂 𝗯𝗲𝗸𝗮̈𝗺𝗽𝗳𝗲𝗻?

Verfasst von

Boris Wehmann

am 25. September 2023

Symptome zu bekämpfen, deckt die tatsächlichen Probleme nur zu.

Kopfschmerzen zum Beispiel sind ein Symptom, das viele Ursachen haben kann.

🔸Verspannungen
🔸Stress
🔸schlechte Augen
🔸oder womöglich ein Tumor

Wir nehmen eine Tablette gegen die Kopfschmerzen ein. Der Schmerz ist weg.
Wird er wiederkommen? Ja. Nämlich dann, wenn ein ernsteres Problem die Ursache für den Kopfschmerz ist.

Wenn wir im Unternehmen eine hohe Fluktuation haben, hilft es dann immer neue Mitarbeitende einzustellen (Tablette) oder lohnt es sich herauszufinden, warum die Fluktuation so hoch ist?

Gehen Sie tauchen und finden heraus, was ihre wirklichen Probleme sind, die Ihnen in Form von unterschiedlichen Symptomen immer wieder präsentiert werden.

Ursachenforschung ist mühsam. Aber es lohnt sich.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

Fachkräftemangel

Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel ist ein Problem, das eine umfassende Herangehensweise erfordert. Es ist Zeit, dass Unternehmen über das bloße Recruiting hinausblicken und beginnen, ihre internen Strukturen, ihre Arbeitsorganisation und ihren Automatisierungsgrad zu überdenken. Nur so können sie sicherstellen, dass sie nicht nur die besten Talente anziehen, sondern diese auch halten und fördern können.

mehr lesen
Meetings

Meetings

Die verborgene Botschaft hinter überflüssigen Meetings Meetings sind in der Geschäftswelt eine Medaille mit zwei Seiten. Einerseits sind sie essenzielle Kommunikationsinstrumente, durch die Teams...

mehr lesen